Bildungs- und Technologiezentren

Die Handwerkskammer Chemnitz unterhält zwei Bildungs- und Technologiezentren an den Standorten Chemnitz und Plauen. Diese gehören zu den modernsten Einrichtungen in Mitteldeutschland. Unsere Bildungs- und Technologiezentren bieten vielfältige Möglichkeiten für eine praxisorientierte Berufsorientierung, Erstausbildung und Weiterbildung im Handwerk.
In unseren Bildungs- und Technologiezentren führen wir in 60 Lehrwerkstätten mit insgesamt 800 Ausbildungsplätzen verteilt auf 13.000 qm die Überbetriebliche Lehrunterweisung in 36 Handwerksberufen sowie die Meisterschule und Weiterbildungskurse durch. Damit sorgen wir für einen konstanten Wissens- und Technologietransfer in unsere Mitgliedsbetriebe. Unser kompetentes Ausbilderteam begleitet darüber hinaus jeden Azubi und Meisterschüler auf seinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
89 Mitarbeiter freuen sich auf Sie als Azubi, Meisterschüler und als Weiterbildungsteilnehmer. Lassen Sie uns gemeinsam das Handwerk in der Region stärken. Sprechen Sie uns gerne an.
Das theoretische Wissen aus der Berufsschule konnte ich praktisch anwenden. Das Beste dabei war, dass ich selbstständig an den Maschinen arbeiten durfte.“
Lars Petermann , Azubi im 3. Ausbildungsjahr (Tischler)
Unsere Bildungs- und Technologiezentren
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz

Limbacher Straße 195, 09116 Chemnitz
Wir haben für Sie geöffnet:
Montag bis Mittwoch 07.30 bis 16 Uhr
Donnerstag 07.30 bis 18 Uhr
Freitag 07.30 bis 14 Uhr
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
- vom Hauptbahnhof Chemnitz mit Buslinie 32 Richtung Rottluff (Rabenstein, Tierpark)
- vom Stadtzentrum mit Buslinie 72 Richtung Rottluff bis Haltestelle Waldenburger Straße
Anreise mit dem Pkw
- Adresse für Navigationsgerät: 09116 Chemnitz, Limbacher Straße 195
- A72 bis Abfahrt Chemnitz-Rottluff, Richtung Stadtzentrum, nach 3 km rechts abbiegen in das Gelände der Handwerkskammer (ca. 250 Parkplätze)
Übernachtung im hauseigenen Internat
- Internat der HWK Chemnitz
- Tel.: 0371 5364-380
Fax: 0371 5364-395
E-Mail:
Bildungs- und Technologiezentrum Vogtland

Rähnisstraße 19, 08523 Plauen
Wir haben für Sie geöffnet:
Montag bis Mittwoch 07.30 bis 16 Uhr
Donnerstag 07.30 bis 18 Uhr
Freitag 07.30 bis 14 Uhr
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
- vom Oberen Bahnhof Plauen mit der Straßenbahnlinie 6 Richtung Waldfrieden bis Haltestelle Albertplatz, dann mit Bus A/AX Richtung Wartberg bis Haltestelle Rähnisstraße
Anreise mit dem Pkw
- Adresse für Navigationsgerät: 08523 Plauen, Rähnisstraße 19
- A72 bis Abfahrt Plauen-Ost, dann B173 Richtung Plauen (Achtung, Blitzer!), vor der Tankstelle rechts abbiegen in die Rähnisstraße bis Einfahrt Handwerkskammer (80 Parkplätze)
- oder A72 bis Abfahrt Plauen-Süd, dann B92 Richtung Plauen, weiter auf B173 Richtung Stadtzentrum, nach der Tankstelle links abbiegen in die Rähnisstraße bis Einfahrt Handwerkskammer (80 Parkplätze)
Übernachtung im nahegelegenen Lehrhotel oder Jugendherberge
- Lehrhotel Plauen: Auenstraße 22, 08527 Plauen, Tel. 03741 2240-51
- Jugendherberge "Alte Feuerwache": Neundorfer Straße 3, 08523 Plauen, Tel. 03741 148-376
Fachbereiche der Bildungs- und Technologiezentren

Nächste Kurse
Die Bildungs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Chemnitz werden gefördert durch

