Es sind Hände zu sehen, die Holz an einer Hobelbank bearbeiten.
Adobe-Stock-C-Photographee-eu

Fachoberschule und verkürzte duale Berufsausbildung (FOS+)

Die Fachoberschulen in Sachsen werden zukünftig noch praxisorientierter ausgerichtet. Diese Schulart ermöglicht den studienqualifizierenden Abschluss Fachhochschulreife für Schüler mit mittleren Bildungsabschluss und bildet damit einen wichtigen Anschlussbaustein für die Oberschule. Besonders Schüler, die eine höhere Schulbildung als Bildungsinvestition sehen oder die Schule als Puffer-Strategie betrachten, da sie noch keine klaren Berufswünsche und keine konkreten Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft haben, nutzen diese Schulform.

 

Projektablauf

Zielgruppe

Absolventen von Oberschulen, die von einem hohen Praxisanteil der Fachoberschule profitieren möchten, um dann sofort in eine verkürzte Berufsausbildung einzusteigen