Woche der Unternehmensnachfolge 2022
Betriebsübergabe – Es wird Zeit zu handeln!

Eine Zukunft ohne Elektriker, Bäcker, Installateure, etc.? Das ist kaum vorstellbar! Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks wird von der Bevölkerung zunehmend wahrgenommen. Und dennoch stehen viele Betriebe vor dem Problem, geeignetes Personal zu finden und darüber hinaus eine geregelte Nachfolge zu organisieren. Bei mehr als 6.000 Handwerksbetrieben im Kammerbezirk ist die Nachfolge in den nächsten Jahren anzugehen bzw. längst schon überfällig. Selbst wenn der Firmeninhaber ein konkretes „Ausstiegsziel“ hat, bleibt oftmals das Szenario einer unfreiwilligen Stilllegung mangels eines geeigneten Nachfolgers. Aber auch wenn es eine mögliche Lösung gibt, lässt sich eine geordnete Übergabe kaum kurzfristig realisieren.
Setzen Sie sich rechtzeitig mit dieser Thematik auseinander und informieren Sie sich, wie Sie das Thema Unternehmensnachfolge angehen können und welche Faktoren für eine gelungene Übergabe wichtig sind.
Die Handwerkskammer Chemnitz lädt im Rahmen der Sächsischen Aktionstage zur Unternehmensnachfolge alle Unternehmer:innen, potenzielle Nachfolger:innen und Interessierte zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Fachexperten geben Ihnen Anregungen und Hinweise, welche Aspekte zu berücksichtigen sind Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für Sie kostenfrei.
Programm
MONTAG, 20.06.2022
18.00 - 20:00 Uhr | „Unternehmensnachfolge in bewegten Zeiten“ Auftaktveranstaltung des SMWA mit den sächsischen HWKs und IHKs in Leipzig |
Anmeldung: | https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/smwa/beteiligung/themen/1029428?zugangscode=bwajRSSF |
DIENSTAG, 21.06.2022
10.00 - 17.00 Uhr | Sonderberatung Förderung - Unternehmensnachfolge |
Sächsische Aufbaubank - Förderbank Ort: Kundencenter Chemnitz, Brückenstraße 13, 09111Chemnitz | |
Terminvereinbarung: | Hotline (SAB): 0351 – 4910 4910 oder per Mail an |
16.00 – 18.00 Uhr | „Unternehmensnachfolge – Chancen und Wege für Übergeber und Nachfolger“ Kooperationsveranstaltung des NachfolgeWerks der TUCed-An-Institut für Transfer und Weiterbildung und IHK Chemnitz, HWK Chemnitz und Wirtschaftsförderung Erzgebirge in Chemnitz, OpenSpace |
Mehr Informationen: |
MITTWOCH, 22.06.2022
ab 9.00 Uhr | Finanzierungssprechtag der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH / Die Bürgschaftsbank Sachsen und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen bieten einen kostenfreien Sprechtag für Existenzgründer und Unternehmer der gewerblichen Wirtschaft zu Fragen der Investitions- und Betriebsmittelfinanzierungen sowie Unternehmensnachfolgen an. |
Anmeldung erforderlich: | 0371 5364-206 (Mandy Proß), E-Mail: |
DONNERSTAG, 23.06.2022
- Betriebsübergabe – Es wird Zeit zu handeln!“ (Teil 1)
Programm:
17:00 – 17:10 Uhr | Begrüßung und Einleitung |
17:10 – 17:45 Uhr | Vorbereitung der Betriebsübergabe – Wie fange ich womit und wann an? |
Ist Ihr Unternehmen übergabefähig? Möglichkeiten der Nachfolgersuche Unternehmensbewertung Referent: Betriebsberater der Handwerkskammer Chemnitz | |
17:45 – 18:30 Uhr | Attraktivität abseits der Zahlen – welche weichen Faktoren zählen bei einer Unternehmensnachfolge? |
Unternehmensstrategie Verantwortungsübertragung Mitarbeiterqualifizierung und –bindung Referentin: Julia Berger, Fachberaterin Personal Handwerkskammer Chemnitz | |
18:30 – 18:45 Uhr | Pause |
18:45 – 20:00 Uhr | Betriebsübergabe – Vergessen Sie das Finanzamt nicht! |
Typische Übergabemodelle und deren steuerliche Aspekte Wann Ist ein Rechtsformwechsel (aus steuerlicher Sicht) erforderlich? Nachfolge nicht geregelt und trotzdem Steuern? Referent: Hendrik Sebastian, Steuerkanzlei Dipl.-Kfm. Hendrik Sebastian | |
Anmeldung zur Veranstaltung |
DONNERSTAG, 30.06.2022
- Betriebsübergabe – Es wird Zeit zu handeln!“ (Teil 2)
Programm:
17:00 – 17:10 Uhr | Begrüßung und Einleitung |
17:10 – 17:45 Uhr | „Das Konzept muss stimmen“ |
Wie kann eine Unternehmensübernahme finanziert werden? Finanzierungsmöglichkeiten der Betriebsübergabe Referent: Maik Lichtenstein, Kreditspezialist Deutsche Bank Chemnitz | |
17:45 - 18:15 Uhr | Neuer Chef - Was nun? |
Worauf kommt es bei einer Betriebsübernahme an? Referent: Betriebsberater der Handwerkskammer Chemnitz | |
18:15 – 18:30 Uhr | Pause |
18:30 – 20:00 Uhr | „Wir haben uns getraut!“ |
Übernehmer berichten aus der Praxis und geben Tipps für Übergeber und Nachfolger | |
Anmeldung zur Veranstaltung |