Offene Stelle als Weber/in - Mitarbeiter, Meister oder vergleichbar

bei Stadtverwaltung Oederan

Unternehmensprofil

Die Stadt Oederan ist eine sächsische Kleinstadt mit 7.800 Einwohnern und vielen freiwilligen Aufgaben. Zu diesen zählt auch das Museum DIE WEBEREI. Hier befindet sich neben der Ausstellung zur Stadtgeschichte auch die Weberei als zentraler Ort im städtischen Museumsneubau. Hier finden Workshops, Kurse, Führungen und Museumspädagogik statt. Wir bieten eine künstlerisch-handwerkliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zusammen­spiel von Technik, Kommunikation, Planung und Organisation in einer attraktiven Arbeitsum­gebung. Der/die Stelleninhaber/-in erhält im Museum den nötigen Freiraum für die Entfaltung einer kreativen Eigenverantwortlichkeit und ist aufgerufen, Besucher und Kursteilnehmer mit Leidenschaft und Enthusiasmus für das Handwerk und die Kunst des Webens zu begeistern.

Stellenbeschreibung:

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Planung, Gestaltung und Durchführung von Führungen und Präsentationen
  • selbständige Durchführung von Webkursen und Erarbeitung der Kursthemen
  • Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen z.B. dem Weberforum
  • Mitarbeit bei allen Veranstaltungen, Messen und Märkten im Zusammenhang mit der Museumsarbeit
  • Organisation und Koordination des Museumsbereiches Weberei z.B. Mustererarbei­tung, Schärberechnung, Webstuhleinrichtung, Materialbe­stellung und -lagerung, Mitwirkung bei Preiskalkulationen für externe Auftragsarbeiten und deren Umsetzung
  • Projektentwicklung mit Firmen auf Anfrage
  • selbständige Ausführung von Reparaturen, Kontrolle sowie Pflege von Webstühlen aller Arten, Maschinen und Geräte

Die ausge­schriebene Stelle ist zu­nächst auf zwei Jahre be­fristet u. kann nach einer guten Einarbei­tung in eine unbe­fristete Anstellung übergehen. Die Arbeitszeit beträgt 30 Std/W nach den Öffnungszeiten des Museums.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbe­hinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. (keine Reisekostenübernahme und Einhaltung der Datenschutzvorschriften)

Das sollten Sie mitbringen:

Mitbringen sollten Sie:

  • Berufsausbildung im Webereihandwerk, gern mit Meisterbrief oder gleichartige Qualifikation durch entsprechende Arbeitserfahrung; auch Bewerbungen mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Bereich Textildesign und verwandten Studienrichtungen mit Spezialisierung auf Handweberei sind möglich
  • möglichst fundierte Berufserfahrung mit allen Prozessen und Webstühlen einer Handweberei (auch für Quereinsteiger mit entsprechender Qualifikation geeignet)
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Selbständigkeit, Flexibilität sowie Verantwor­tungs- und Kostenbewusstsein
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft für Öffnungszeiten am Wochenende

Abschlüsse: Facharbeiter, Handwerksmeister, Universitäts-/Hochschulabschluss
Führerschein: Kein Führerschein

Das können wir bieten:

Wir bezahlen betriebliche Alters­vorsorge, Jahressonderzahlung, VL, Fortbildungen, 30 Tage Urlaub sowie Weih­nachten/Silvester als tariflich freie Tage.

Angaben zur offenen Stelle

Chiffre: SA308
Offene Stelle: Weber/in - Mitarbeiter, Meister oder vergleichbar
Stellenart: Teilzeit - 30 Stunden
Montage-Einsatz: nein
Sozialversicherungspflichtig: ja
Gehalt: je nach persönlichen Voraussatzungen zwischen EG 6 und EG 8
Befristung: ja
Stelle ist frei ab: 01.08.2025
Bewerbungsart: postalisch, E-Mail

Kontakt

Telefon: 03729227244
E-Mail:
Web: https://www.oederan.de

Ansprechpartner*in: Frau Hamalcik

Adresse

Stadtverwaltung Oederan
Markt 5
09569 Oederan, Stadt

« zurück