„Es ist gut, dass jetzt endlich ein Koalitionsvertrag vereinbart wurde"

HWK-Präsident Frank Wagner äußert sich zur Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD:

„Es ist gut, dass jetzt endlich ein Koalitionsvertrag vereinbart wurde, der hoffentlich auch in beiden Parteien seine Zustimmung finden wird. Denn eine noch längere Phase ohne eine handlungsfähige Bundesregierung kann sich die deutsche Wirtschaft nicht leisten. Dass das Zusammenfinden zwischen CDU/CSU und SPD scheinbar nicht ganz einfach war, zeigt die Zeitschiene, auf der wir jetzt liegen: Statt zu Ostern schon eine neue Bundesregierung zu haben, wird das jetzt voraussichtlich noch bis Anfang Mai dauern. Das ist für den Start schon mal kein gutes Zeichen.

Dennoch gilt: Die im Koalitionsvertrag vereinbarten Punkte, die zu einer wirklichen Entlastung der Betriebe führen und gleichzeitig die Konjunktur ankurbeln, müssen jetzt prioritär umgesetzt werden. Vier Jahre sind zwar eine lange Zeit, doch die hat die Wirtschaft nicht. Warten oder gar neuer Streit zwischen den Koalitionspartnern darf es nicht mehr geben. Dafür ist die Lage – auch im Handwerk – viel zu ernst. Wichtig ist allerdings noch etwas anderes: Man muss zukünftig schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren und dabei vor allem auch kurzfristig kompromissbereit bei der Problemlösung und Reaktion sein.“

Alle News | Archiv