Es sind verschiedene Tageszeitungen zu sehen.
Foto: pixabay

Meisterschüler im Musikinstrumentenbau spielen ihre Prüfungsstücke an

Instrumente erklingen zum ersten Mal vor Publikum

Am Samstag, dem 12. April, um 14 Uhr spielen sechs Teilnehmer (5 Männer, eine Frau) der Meisterlehrgänge im Musikinstrumentenbau ihre Meisterstücke an. In der Musikhalle Markneukirchen erklingen die Instrumente zum ersten Mal vor Publikum. Zu dieser Veranstaltung und zur Berichterstattung über die Meisterschüler sind Sie herzlich eingeladen.

Zu den Abschlussarbeiten gehören in diesem Jahr eine Violine, ein Kontrabass, eine Tuba, ein Waldhorn, eine Klarinette und eine Rundmandola. Die Meisterstücke werden teilweise von den angehenden Meistern selbst angespielt, teilweise von ausgewählten Solisten. Der Zwickauer Pianist Jens Pflug und der Kontrabassist Jens Saleh führen darüber hinaus musikalisch durch die Veranstaltung.

Die Meisterschüler stammen aus dem gesamten Bundesgebiet, die zwei sächsischen Teilnehmer kommen aus Markneukirchen und Sayda.

Die Meisterlehrgänge im Musikinstrumentenbau und damit auch das feierliche Anspielen der Prüfungsstücke finden alle zwei Jahre statt. Mit dem Anspielen am Samstag geht der 16. Meisterkurs zu Ende, den die Handwerkskammer Chemnitz im Musikinstrumentenbau anbietet. Die Meisterschüler mussten nicht nur das Meisterstück anfertigen, sondern in 420 Unterrichtsstunden auch Fächer wie technische Mathematik, Akustik und Werkstoffkunde absolvieren.

Die Meisterschüler wurden von vogtländischen Handwerksmeistern, Pädagogen an Gymnasien, Berufsschullehrern sowie Lehrkräften des Studiengangs Musikinstrumentenbau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) unterrichtet. Ausbildungsort ist die Außenstelle der WHZ in Markneukirchen, die Jugendstilvilla Merz. Seit der Novellierung der Handwerksordnung im Jahr 2004 besteht im Musikinstrumentenbau keine Meisterpflicht mehr. Dennoch erfreuen sich die Meisterlehrgänge großer Beliebtheit.

Dauer der Veranstaltung: bis ca. 16 Uhr

Ort: Musikhalle Markneukirchen, An der Musikhalle 16, 08258 Markneukirchen

Alle Pressemitteilungen