Geschäftsmöglichkeiten für das Handwerk in den USA

 

Die US-Wirtschaft befindet sich auf einem starken Wachstumskurs, von dem auch das sächsische Handwerk profitieren kann. Die kürzlich von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf Stahl und Aluminium sowie Überlegungen zu Sonderzöllen auf Fahrzeuge, Chips und pharmazeutische Produkte haben voraussichtlich keine direkten Auswirkungen auf exportorientierte Handwerksunternehmen aus Sachsen. Daher sollten Handwerker sich nicht verunsichern lassen.

Metallbau, Möbel, Instrumente & Co. – Deutsches Handwerk bleibt gefragt

Die USA bieten dem sächsischen Handwerk weiterhin vielversprechende Marktchancen. Besonders die Bereiche Verkehrsinfrastruktur und Bau, Metall- und Maschinenbau sowie hochwertige Produkte wie handgefertigte Kleidung, Feinkost, Möbel und Freizeitartikel sind nach wie vor gefragt. Dennoch stehen kleine und mittelständische Handwerksunternehmen, die im vielfältigen US-Markt Fuß fassen möchten, vor einigen Herausforderungen.

Kostenfreies Webinar mit Tipps für den Erfolg auf dem US-Markt

Um Orientierung zu bieten, veranstaltet die Handwerkskammer zu Leipzig ein Webinar. Hier erfahren Sie von Experten der Germany Trade and Invest GmbH sowie der AHK, welche konkreten Geschäftsmöglichkeiten in den USA für Ihr Unternehmen bestehen und wie Sie diese unter Berücksichtigung der rechtlichen Besonderheiten optimal nutzen können. Zudem werden die aktuellen USA-spezifischen Unterstützungsangebote der sächsischen Kammern für die lokale Wirtschaft thematisiert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Ihren Markteinstieg in den USA zu erhalten. Ansprechpartnerin ist Antje Barthauer, Telefon 0341 2188 304, E-Mail: .

 

 

Startdatum: 27.03.2025
Startzeit: 16:00 Uhr
Endzeit: 18:00 Uhr
Kategorie: Online-Informationsveranstaltung
Veranstalter: HWK zu Leipzig
Ort:
Webinar