Sächsische Energietage 2025
„Innovatives Energiekonzept und Klimaschutz im Handwerk am Beispiel der BMF GmbH“
Energiekosten und CO2-Fußabdruck sind wesentliche Aspekte, die sich auf wirtschaftlichen Erfolg und Markpositionierung von Unternehmen, bis hin zu Finanzierungs- und Versicherungsfragen auswirken.
Im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 laden die BMF GmbH, die Handwerkskammer Chemnitz und die Sächsische Energieagentur GmbH dazu ein, ein Best Practice Beispiel eines Handwerksunternehmens kennenzulernen und Anregungen für Maßnahmen im eigenen Unternehmen mitzunehmen. Der Geschäftsführer wird vor Ort einen Einblick zur Entstehung des Konzeptes und zur dessen Umsetzung geben. Anschließend wird die Sächsische Energieagentur über aktuelle Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und Klimaschutz in KMU informieren.
Ablauf:
ab 13:30 Uhr | Ankommen der Teilnehmer |
14:00 Uhr | Begrüßung:Ronny Bernstein, Geschäftsführer BMF GmbH und Steffi Schönherr, Abteilungsleiterin Umwelt- und Technologie, Handwerkskammer Chemnitz |
Vorstellung des innovativen Energiekonzeptes: Ronny Bernstein, Geschäftsführer BMF GmbH | |
Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und Klimaschutz in KMU: Stefan Thieme-Czach, SAENA GmbH | |
Möglichkeit für Fragen und Austausch | |
ca. 16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
BMF GmbH Grüna, Dorfstraße 61, 09224 Grüna