Kupfertreiben - Traditionelle Handwerkskunst

Kursinformation als PDF downloaden

Das Kupfertreiben ist ein handwerklicher und auch industriell genutzter Arbeitsprozess zum Freiformen von Kupfer. Dabei finden verschiedene Techniken Anwendung, die jeweils im Bezug zu den Eigenschaften des Materials und zum gewünschten Ergebnis stehen. Lernen Sie verschiedene Eigenschaften und Techniken des Kupfertreibens kennen und anwenden. Neugierig geworden? Dann entdecken Sie die traditionelle Handwerkskunst Kupfertreiben.

Zielgruppe

alle Interessenten mit Ausbildung in einem Metallberuf

Inhalte

  • Herstellen von Treibwerkzeugen (Punzierwerkzeuge)
  • Grundlagen Kupfertreiben
  • Freies Relieftreiben

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Termine

Teilzeit - 7. November 2025 in Chemnitz

online anmelden

Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags 15.00 - 19.30 Uhr und samstags 8.00 - 15.00 Uhr

Dauer

40 Unterrichtseinheiten

Termin

7. November 2025 -
6. Dezember 2025

Ort

Chemnitz

Details ein-/ausblenden

Gebühr

545,00 €

Kontakt

Jana Klässig
Telefon 0371 5364-188
Fax 0371 5364-516

zurück